Leinebergland TV
Information · Dokumentation · Werbung

Werbung für Veranstaltungen

Fotos: Ellen Meyer-Happes

Ausstellung „Vielfältigkeit“
Ausstellung „Vielfältigkeit“ von der Künstlerin Ellen Meyer-Happes in der KulturMühle Buchhagen
Die Künstlerin aus dem Weserbergland stellt ihre Kunstwerke vom 02. Februar bis zum 04. Mai 2025 im MühlenCafé der KulturMühle Buchhagen aus - immer sonntags während der Öffnungszeiten des MühlenCafés von 14 Uhr bis 18 Uhr,
Eintritt frei.
Weitere Informationen unter: www.buchhagen.org

Fotos: Ellen Meyer-Happes


Offene Bühne am Freitagabend in der KulturMühle Buchhagen

Am Freitag, 28. März, findet die nächste Ausgabe des beliebten Dauerbrenners der KulturMühle Buchhagen statt. Einen abwechslungsreichen Abend in lockerer Kneipenatmosphäre verspricht das bewährte Konzept - jeder nur drei Songs bzw. mit zeitlichem Limit. Gerne kann es im Anschluss eine gemeinsame „Jam-Session“ und/oder Zugaben geben. Jeder ist willkommen, auf der Bühne zu stehen und etwas vorzutragen, egal ob musikalisch, poetisch, komisch, akrobatisch usw. Anmeldung bei Lars unter Tel. 0173 1402808.
Das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. sorgt mit Getränken und kleinen Snacks für das leibliche Wohl. Einlass ist ab 19 Uhr (Künstler ab 18:45 Uhr - Plug & Play), Beginn um 20 Uhr, wie immer ist der Eintritt frei.



IAN BRUCE, FRANK & KATH mit Martina

Foto (c): Thomas Tillmann-Bramkamp

Das dynamische Quartett hört sich mal fast rockig, mal melancholisch, immer aber unverwechselbar an und lädt das Publikum ein auf eine mitreißende musikalische Reise.
Eine Besonderheit diese Abends ist, dass er als "Folkclubabend" stattfindet.
Folkclubabend bedeutet, dass neben den gebuchten Künstlern auch "Floorspots" die Möglichkeit haben, ein oder zwei Lieder beizusteuern. Floorspots sind Menschen aus dem Publikum, die auch ein oder zwei Lieder, Gedichte oder einen instrumentalen Beitrag zum Abend beisteuern. Wer das dann ist und was für eine Musik dann dargeboten wird, das wird der Abend zeigen. Voraussetzung ist nur, dass alles live gesungen und gespielt wird, also nichts von USB Stick, CD oder anderem Speichermedium kommt.
Zusätzlich findet eine kleine Tombola statt - eben genau so, wie es sich für einen "Folkclubabend" gehört.
Das Konzert beginnt am 06.04.2025 um 20.00 Uhr, der Eintritt kostet 18,- €, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Wer selber als Floospot ein oder zwei Lieder, Gedichte oder Instrumentalstücke zum Besten geben möchte, der melde sich bitte bei Gunnar Wiegand vom Verein LOKALmusik e.V.
Anmeldungen zum Konzert am 06.04. werden in der Gaststätte "Bei Felix" (Tel. 05153 2253) sowie bei LOKALmusik e.V. - Tel. 05153 8031280 - oder per Mail: lokalmusik@web.de entgegen genommen.

Ostern im Park
Frühlingsfest für die ganze Familie auf der Osterberg-Plaza in Bad Gandersheim

Am Ostermontag, den 21. April 2025, wird die Osterberg-Plaza im Seekurpark in Bad Gandersheim zum bunten Erlebnisort für Groß und Klein. Von 12 bis 16 Uhr lädt die Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH zum fröhlichen „Ostern im Park“ ein – mit Musik, Spiel und jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.


Kleidertausch in der KulturMühle
Tausch Dich glücklich - Schätze aus dem Kleiderschrank

In Zusammenarbeit der Fairtrade-Gruppe Bodenwerder und Kaleidoskop e.V. wird am Sonntag, den 30. März 2025, erneut ein Kleidertausch während der Café-Öffnungszeit angeboten.
Es soll damit ein Zeichen gegen Fast Fashion und für Nachhaltigkeit gesetzt werden. Zu klein gewordenes, falsch gekauftes oder einfach Lieblingsstücke aus einer anderen Zeit wechseln gegen Lieblingsstücke aus anderer Leute Kleiderschrank den Besitzer.
Von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr können Kleidungsstücke eingetauscht oder gegen eine kleine Spende mitgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, max. 5 gut erhaltene, gewaschene Teile, nur Frühlings-/Sommerkleidung. Abgabe ist nur bis 15:00 Uhr möglich.
Wie immer ist der Eintritt frei.
Übriges: bis 18 Uhr wieder mitnehmen oder wir spenden es an die Tafeln.


Vorverkauf:  Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de

Vorverkauf:  Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de


FREITAG live präsentiert:
Kreisleriana-
Chansons von Georg Kreisler
am Freitag, 04.04.2025
um 20.00 Uhr in den Gronauer Lichtspielen

Der Kulturkreis Gronau präsentiert in seiner Reihe FREITAG live einen Abend mit Liedern von Georg Kreisler in den Gronauer Lichtspielen am 04. April 2025 um 20.00 Uhr.
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Georg Kreisler interpretieren Bass Uwe Tobis Hieronimi und Theater für Niedersachsen-Chordirektor Achim Falkenhausen (am Piano) die berühmtesten „Everblacks“ des Kabarettisten Georg Kreisler.
Mit satirischem Biss und boshaftem Charme vieler Kreisler-Chansons wie „Tauben vergiften im Park“ oder „Der Musikkritiker“ ist es aber nicht genug: Auch die sanften und romantischen Seiten der Kreisler-Chansons werden zu hören sein.

Vorverkauf:  Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de

Der KulturKreis Gronau
begrüßt das Theater für Niedersachsen mit
„Unendliche Sterne“
am Mittwoch, 23.04.2025
um 19.30 Uhr in der Aula der KGS Gronau
Einführung um 19.00 Uhr

Das Theater für Niedersachsen kommt zu uns nach Gronau am 23. April 2025 mit der Vorstellung „Unendliche Sterne“ – ein glitzernder musikalischer Abend über unvergessene Ausnahmekünstlerinnen! Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr mit einer Einführung um 19.00 Uhr.
Eintrittskarten sind bei unseren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
• online: www.kulturkreisgronau.de

„Liederabende in der Mühle“ mit Matthias Lüke
Paderborner Singersongwriter zu Gast in der KulturMühle Buchhagen

Foto: freigeistlabor

Am Samstag, den 05. April 2025 (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr), setzt die KulturMühle Buchhagen mit dem Singersongwriter Matthias Lüke die Konzertreihe "Liederabende in der Mühle" in Kooperation mit der Stiftung Sparkasse Bodenwerder fort.
Der gebürtige Paderborner, der 2014 sein Debut-Album „Bei dir“ veröffentlichte, schreibt tiefsinnige und reife, manchmal melancholische, aber immer hoffnungsvolle sowie mitreißende und lustige Songs. Eingängige Melodien mit Hitcharakter bleiben im Kopf. Dennoch zeichnet sich Lükes Musik, im Gegensatz zum Mainstream, durch eine ganz persönliche Note aus.
„Die Musik tut einfach gut und gibt Kraft“ ist ein Satz, den man nach Konzerten des Singersongwriters immer wieder hört.
Einlass/Abendkasse ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr
Eintritt: VVK 14€ / AK 18€ / ermäßigt 12€
Freie Platzwahl


 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn