KinderZeit: Holzperlenketten
Basteln mit Holzperlen in der KulturMühle Buchhagen
Bei der nächsten KinderZeit am Sonntag, den 18. Mai, werden Ketten mit Holzperlen gebastelt.
Für Kinder ab 6 Jahre, bei kleineren Kindern ist eine Begleitperson erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter Tel. 01523 4269634 (auch per WhatsApp), per Mail an kaleidoskop@buchhagen.org oder online unter www.buchhagen.org.
Die KinderZeit findet wie immer parallel zum Sonntagscafé statt, so dass nebenbei auch Kaffee, Kakao, etc. und selbst gebackenen Kuchen genossen werden können.
Sonntag, 18. Mai 2025
15 - 17 Uhr
Eintritt frei
Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
"Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“ – So lautet das Motto der beliebten Radveranstal-tung am 15. Juni 2025. Die wunderschöne Veranstaltungsstrecke umfasst ca. 50 km entlang der Weser und ist an diesem Tag für den Kfz-Verkehr gesperrt. Zwischen Bo-denwerder und Rinteln können große und kleine Teilnehmende einen einzigartigen Tag auf dem Rad, auf Inlinern oder zu Fuß erleben.
Landrat Dirk Adomat wird gemeinsam mit Tim Nikelski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hameln-Weserbergland, am 15. Juni 2025 traditionell um 10 Uhr den Start-schuss für das Felgenfest auf dem Gelände der Hamelner Stadtwerke geben.
Der KulturKreis Gronau lädt ein zu einer Lesung mit Gisa Pauly am Freitag, 16. Mai 2025 um 20.00 Uhr in die Gronauer Lichtspiele, Einlass um 19.30 Uhr.
Kaum ein anderer Nordsee-Krimi bringt das Lebensgefühl auf Sylt mit so viel Charme und Situationskomik auf den Punkt wie die Mamma Carlotta-Reihe. Lassen Sie die Seele baumeln und schmökern Sie nach Herzenslust – die Romane von Gisa Pauly sind ein pures Vergnügen und ein perfekter Tipp für Ihre Urlaubslektüre.
In ihrem neuen, 19. Band ihrer Mamma Carlotta-Reihe: La Paloma, ade – auf, Matrosen, ohé! weilt Mamma Carlotta wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt – doch von Entspannung kann keine Rede sein.
Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden!
Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht?
In den turbulenten Sylt-Krimis von Gisa Pauly prallt das Temperament von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner, vor allem aber mischt sich die Italienerin immer wieder in die polizeilichen Ermittlungen ihres friesisch-wortkargen Schwiegersohns ein.
Karten für diese Veranstaltung sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Vorverkauf:
• Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
• Büro Kulturkreis Gronau, Gronau Tel.: 05182-90 38 48
• Gronauer Lichtspiele, Bahnhofstr. 11, 31028 Gronau/Leine
• PETER Papier, Buch + Post, Gronau, Hauptstr. 9, Tel.; 0 51 82 - 94 84 77
Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Der Obstacle City Run powered by Cube Store Göttingen, ein Highlight im sportlichen Veranstaltungskalender der Region, wird am 23.08.2025 erstmalig in und um das traditionsreiche Jahnstadion stattfinden.
Die Nachfrage nach den Startplätzen ist auch in diesem Jahr riesig: bis Mitte April haben sich bereits über 3.500 Teilnehmende für den Obstacle City Run powered by Cube Store Göttingen 2025 angemeldet, sodass bereits 70% des Teilnehmer-Limits erreicht ist.
Die Anmeldungen für die drei unterschiedlichen Streckenlängen (3KM = 10 Hindernisse, 6KM 21 Hindernisse und 12KM = 31 Hindernisse) inkl. Teamrabatten ab 5 Personen sind unter www.obstacle-city-run.de jederzeit möglich, solange der Vorrat reicht.
In ihrer 34. Festival-Saison widmen sich die Internationalen Fredener Musiktage einem ganz besonderen Motto: Mit „Harmonien des Glaubens“ präsentiert das Kammermusikfestival vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat.
Tickets für die Konzerte sind jetzt im Festivalbüro (Öffnungszeiten: Mo 14.30-16.30 Uhr, Mi und Fr 9-11 Uhr), Am Schillerplatz 2, 31084 Freden (Leine), Tel. 05184-950179, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.
Alle Informationen zu Konzerten und Musiker*innen unter https://www.fredener-musiktage.de
Vorverkauf: Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Vorverkauf: Eintrittskarten online: www.kulturkreisgronau.de
Die lokale Rockband Rusted Roof ist seit 2018 durch zahlreiche Live-Konzerte und Festivals im Weserbergland und Ostwestfalen für kraftvoll treibenden, melodiösen Rock bekannt. Mit ihren eingängigen, selbst komponierten Songs entführen sie das Publikum in die "Good Old Time Of Rock". Bei diesem Feuerwerk an Rock-Riffs kommt allerdings kein Rost zum Vorschein, sondern der blanke Stahl.
An diesem Abend sorgt das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. mit kleinen Snacks und Getränken für das leibliche Wohl.
Einlass ist ab 19 Uhr und das Konzert beginnt um 20 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 14€, Abendkasse 18€, ermäßigt 12€. Wie immer gilt freie Platzwahl.
Ticketreservierungen unter Tel. 01523 4269634 (auch per WhatsApp), per Mail an kaleidoskop@buchhagen.org oder online unter www.buchhagen.org
Das bunte Überraschungsprogramm mit regionalen Künstlern und Bands findet am Samstag, den 24. Mai, in der KulturMühle Buchhagen statt. Einen abwechslungsreichen Abend in lockerer Kneipenatmosphäre verspricht das bewährte Konzept, jeder nur drei Songs bzw. mit zeitlichem Limit. Egal ob musikalisch, poetisch, komisch, akrobatisch usw., jeder ist willkommen, auf der Bühne zu stehen und etwas vorzutragen. Im Anschluss kann es gerne noch Zugaben und/oder eine gemeinsame „Jam-Session“ geben.
Für das leibliche Wohl sorgt die Backgruppe des Vereins an diesem Abend mit leckerer, frisch gebackener Pizza aus dem Pizzaofen und das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. bietet Getränke an.
Einlass ist ab 19 Uhr (Künstler ab 18:45 Uhr - Plug & Play), Beginn um 20 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei.
Schonmal zum Vormerken: Zum Start in das Felgenfest-Wochenende ziehen wir am Freitag, 13. Juni, mit der Offenen Bühne wieder in den Rathauspark von Bodenwerder - das Mitmachformat wird zur Open Air-Veranstaltung. Beginn ist um 19 Uhr und der Eintritt ist frei.